031_EXME
BASEL
UMBAU EINER BESTEHENDEN 3-ZIMMERWOHNUNG
“WOHNGENOSSENSCHAFT LUFTMATT”
2024 - 2025
Im Zuge eines Mieterwechsels wurde die besteheden Dreizimmerwohnung zu einer Vierzimmerwohnung umgebaut. Die Genossenschaft sah sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert während es keine übergeorndete Strategie, nach der allfällige Sanierungsarbeiten geplant und ausgeführt werden sollen, gab. So wurden Wohnungen bei jedem Mieterwechsel ohne geordnetes Vorgehen saniert, was zu einer grossen Heterogenität in der Wohnungsqualität zur Folge hatte. Gleichzeitig wurde unbewusst viel der bestehenden Qualität beschädigt oder vernichtet, was bezüglich einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Liegenschft nicht mehr zeitgemäss sein konnte.
BASEL
UMBAU EINER BESTEHENDEN 3-ZIMMERWOHNUNG
“WOHNGENOSSENSCHAFT LUFTMATT”
2024 - 2025
Im Zuge eines Mieterwechsels wurde die besteheden Dreizimmerwohnung zu einer Vierzimmerwohnung umgebaut. Die Genossenschaft sah sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert während es keine übergeorndete Strategie, nach der allfällige Sanierungsarbeiten geplant und ausgeführt werden sollen, gab. So wurden Wohnungen bei jedem Mieterwechsel ohne geordnetes Vorgehen saniert, was zu einer grossen Heterogenität in der Wohnungsqualität zur Folge hatte. Gleichzeitig wurde unbewusst viel der bestehenden Qualität beschädigt oder vernichtet, was bezüglich einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Liegenschft nicht mehr zeitgemäss sein konnte.
Es musste als erstes ein Bewusstsein für den qualitativ hochwertigen Bestand geschaffen werden. Während des Bearbeitungsprozesses wurde aufgezeigt, dass die bestehenden Bodenbeläge in den Badezimmer, den Schlafzimmer sowie Küchen beibehalten und durch die Sanierung wieder aufbereitet werden sollten. Einerseits konnten, mittels dieser Vorgehensweise, wertvolle Ressourcen erhalten und geschont sowie die Wohnlichkeit der Wohnungen gesteigert werden.
Die Ergänzung mit einem zusätzlichen Zimmer, konnte durch eine hochwertige Schreinerarbeit, mittels Einbauschränken, in die bestehende Grundrissanordnung eingepasst werden. Die neuen Einbauschränke organisieren den bestehenden Grundriss neu und schaffen zusätzliche Staufläche, welche die Wohnqualität stark aufwerten.
Aufgrund des neu geschaffenen Verständnises, konnte der Umbau kostengünstiger und ökologischer bewerkstelligt werden, da die bestehende Grundrissstruktur und Tragstruktur nicht verändert werden musste.
Entwurf: ©CUENI Architekten
Schreiner: Lehrbetriebe beider Basel
Elektriker: Morriset & Partner AG
Baumeister: Nanni Bau AG
Maler: Andres & Ziörjen Malergeschäft





